Unsere Online-Seminare

Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind aktuelle Themen in der Bauindustrie; der Fachkräftemangel und die Anforderungen an Dokumentation und effektive Qualitätssicherung weitere wichtige Aspekte. Zerstörungsfreie Messverfahren sind sehr dazu geeignet, diesen Zielen in besonderem Maße gerecht zu werden.
Um Bauausführende, Ausschreibende Stellen und Dienstleister noch effektiver zu unterstützen, bieten wir regelmäßig kurze Webinare zu wechselnden Themen im Rahmen unserer neuen MIT-Akademie an.
Das Angebot ist für Sie kostenfrei!
Webinar "Einführung in die Kabelortung mit dem MIT-Kabelsucher"
Termin: Mittwoch, 16.04.2025 von 9:00 - 9:45 Uhr
Zielgruppen: Mitarbeiter von Prüfinstituten und der Bauindustrie, Bauleiter und Maschinenbediener
Inhalt:
- Aufbau des MIT-Kabelsuchers
- Kurzvorstellung Ortungsprinzip
- Handhabung und Durchführung
- Beurteilung der georteten Objekte
Webinar „Richtig Messen: Fehler erkennen und vermeiden“
Termin: Mittwoch, 14.05.2025 von 9:00 - 9:45 Uhr
Dauer: etwa 30 - 45 Minuten
Zielgruppen: Bauausführende, Ingenieurbüros sowie Mitarbeiter der Straßenbauverwaltung
Inhalt:
- Kurzvorstellung der elektromagnetischen Schichtdickenmessung
- Messgerätebedienung und praktische Hinweise
- Messablauf und Einflussfaktoren
- Fehler erkennen und vermeiden: beschädigte Reflektoren/ Reflektortest
Webinar „Schichtdickenmessungen Abrechnen mit MIT-ProAsphalt"
Termin: Mittwoch, 18.06.2025 von 9:00 - 9:45 Uhr
Bei der elektromagnetischen Schichtdickenmessung fallen u.U. große Datenmengen an. Mit Hilfe der Datenerfassung und Weiterverarbeitung können Anwender viel Zeit sparen. Mit der Auswertesoftware MIT-ProAsphalt können über die Eingabe einiger weniger Parameter selbst umfangreiche Baumaßnahmen schnell und zuverlässig abgerechnet und übersichtlich dargestellt werden.
Dauer: etwa 30-45 Minuten
Zielgruppe: Bauausführende, Ingenieurbüros sowie Mitarbeiter der Straßenbauverwaltung
Inhalt:
- Datennachbearbeitung (MIT-Projektsoftware)
- Abrechnung der Schichtdicke lt. ZTV Asphalt/ BEA
- Verwendung der Software MIT-ProAsphalt