THE SMART PRECISION

Schnelligkeit
auf ganzer Linie

Zügiges Bestimmen von Schichtdicken
und Dübellagen in Asphalt und Beton

Nicht-nukleare Dichtemessung in Asphalt mit dem PQI 380

Dichtemessgerät PQI 380

Das PQI 380 wurde von der US-amerikanischen Firma TransTech Systems, Inc. für die zerstörungsfreie Messung der Dichte im Asphaltstraßenbau entwickelt und ist seit mehr als 30 Jahren weltweit erfolgreich im Einsatz.

Das robuste Handmessgerät zeichnet sich durch seine einfache Bedienbarkeit und absolute Baustellentauglichkeit aus.

Das Gerät wird auf die Straßenoberfläche aufgesetzt und die Messung gestartet. Innerhalb von 3 Sekunden erhält der Anwender das Ergebnis, d.h. die Anzeige der Dichte, des prozentualen Verdichtungsgrades und der Oberflächentemperatur des Asphalts.

Für den Betrieb sind keine speziellen Lizenzen oder Sicherheitsvorkehrungen erforderlich.

Die Bedienung des PQI 380 ist einfach und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse. Die Messstelle wird vom Anwender von Split befreit. Man wählt zwischen Einfachmessung, Mehrfachmessung oder kontinuierlicher Messung. Eine Einzelmessung liefert innerhalb von 3 Sekunden das Ergebnis. Die Messtiefe liegt zwischen 2,5 cm und 15 cm.

ZERSTÖRUNGSFREI MESSEN - BOHRKERNE REDUZIEREN

  • Vorteile

  • Technische Daten

  • Downloads

Einfach, sicher und benutzerfreundlich

  • Einfache und übersichtliche Messdurchführung
  • Touchscreen und grafische Benutzeroberfläche für eine einfache Bedienung
  • Nicht-nukleares Messverfahren (keine speziellen Lizenzen oder Sicherheitsvorkehrungen erforderlich)
  • Sicher und umweltfreundlich
  • Echtzeit-Datenmanagement und -speicherung mittels GPS
  • Integrierter Speicher für mehr als 20.000 Messdaten
  • Einfache Datenübertragung mittels USB
  • Robustes Design: leichtes Aluminiumgehäuse
  • Arbeitsschutz: reflektierende Grafiken für eine bessere Sichtbarkeit

Verfahren zerstörungsfrei

Zerstörungsfrei

  • Kein Eingriff in die Straße erforderlich
  • Verfahren erlaubt die Erfassung einer großen Anzahl an Messpunkten

Verfahren flexibel

Flexibel

  • Vor-Ort-Überprüfung aller gebräuchlichen Asphaltsorten
  • Einfache Überprüfung der Funktionalität mittels Selbsttest
  • Editierbare Projekt- und Materialeingaben
  • Einzelmessung, Mehrfachmessung und kontinuierliche Messung
  • Leistungsfähiger, aufladbarer Akku
  • Robust, leicht und baustellentauglich

Verfahren schnell & effizient

Schnell & effizient

  • Akkurate und zuverlässige Messung der Asphaltdichte innerhalb von 3 Sekunden
  • Messung auf heißem, kalten und feuchten Asphalt, bei leichtem Regen und bei Bandagenberieselung
  • Anzeige der Dichte, des prozentualen Verdichtungsgrades und der Oberflächentemperatur des Asphalts

Verfahren nachhaltig

Nachhaltig

  • Zerstörungsfrei - Bohrkernentnahme auf Mindestmaß reduzieren
  • Keine Schädigung der Fahrbahndecke
  • Emissionsfrei
  • Langlebig & wiederverwertbar
  • Schont Natur und Umwelt

Nach oben

MessanzeigeAsphaltdichte in kg/m3; prozentualer Verdichtungsgrad und die Oberflächentemperatur
MessmodusEinzelmessung, Mehrfachmessung und kontinuierliche Messung
Messbereich2,5 cm bis 15 cm
EinsatztemperaturUmgebung: 7 °C bis 50 °C / Asphalt: maximal 175 °C
Datenspeicherbis zu 20.000 Datensätzen
Datenübertragungmittels USB-Stick
StromversorgungNiMH-Akku 7,2 V/ 14Ah
Einsatzdauer 8 - 10 Stunden 
Akku-Ladezeit4 Stunden
AbmessungenMessgerät: 31 cm x 28 cm x 31 cm
Transportkoffer: 45 cm x 43 cm x 48 cm
GewichtNettogewicht:    6,5 kg (Messgerät)
Bruttogewicht: 20 kg (Messgerät, Standardisierungsplatte, Zubehör und Transportkoffer)

Nach oben

Normen:

  • ASTM D7113
  • AASHTO T 343-12

Ihre Ansprechpartnerin:

Andrea Ulbricht
Telefon: +49 (0)351/87181-25
E-Mail senden