Nicht-nukleare Dichtemessung in Asphalt mit dem PQI 380

Das PQI 380 wurde von der US-amerikanischen Firma TransTech Systems, Inc. für die zerstörungsfreie Messung der Dichte im Asphaltstraßenbau entwickelt und ist seit mehr als 30 Jahren weltweit erfolgreich im Einsatz.
Das robuste Handmessgerät zeichnet sich durch seine einfache Bedienbarkeit und absolute Baustellentauglichkeit aus.
Das Gerät wird auf die Straßenoberfläche aufgesetzt und die Messung gestartet. Innerhalb von 3 Sekunden erhält der Anwender das Ergebnis, d.h. die Anzeige der Dichte, des prozentualen Verdichtungsgrades und der Oberflächentemperatur des Asphalts.
Für den Betrieb sind keine speziellen Lizenzen oder Sicherheitsvorkehrungen erforderlich.
Die Bedienung des PQI 380 ist einfach und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse. Die Messstelle wird vom Anwender von Split befreit. Man wählt zwischen Einfachmessung, Mehrfachmessung oder kontinuierlicher Messung. Eine Einzelmessung liefert innerhalb von 3 Sekunden das Ergebnis. Die Messtiefe liegt zwischen 2,5 cm und 15 cm.
ZERSTÖRUNGSFREI MESSEN - BOHRKERNE REDUZIEREN
Vorteile
Technische Daten
Downloads
Messanzeige | Asphaltdichte in kg/m3; prozentualer Verdichtungsgrad und die Oberflächentemperatur | |
Messmodus | Einzelmessung, Mehrfachmessung und kontinuierliche Messung | |
Messbereich | 2,5 cm bis 15 cm | |
Einsatztemperatur | Umgebung: 7 °C bis 50 °C / Asphalt: maximal 175 °C | |
Datenspeicher | bis zu 20.000 Datensätzen | |
Datenübertragung | mittels USB-Stick | |
Stromversorgung | NiMH-Akku 7,2 V/ 14Ah | |
Einsatzdauer | 8 - 10 Stunden | |
Akku-Ladezeit | 4 Stunden | |
Abmessungen | Messgerät: 31 cm x 28 cm x 31 cm Transportkoffer: 45 cm x 43 cm x 48 cm | |
Gewicht | Nettogewicht: 6,5 kg (Messgerät) Bruttogewicht: 20 kg (Messgerät, Standardisierungsplatte, Zubehör und Transportkoffer) |